Kontaktdaten
-
NameFrau Natascha Geiger
-
AdresseWilhelmstraße 18
79098 Freiburg -
E-Mail Direkt
-
Tel. Durchwahl
-
Fax+49 761 381446
Objektdaten
-
Objekt-ID22109
-
ObjekttypenMehrfamilienhaus, Renditeobjekt
-
Adresse77933 Lahr
-
Wohnfläche ca.860 m²
-
Grundstück ca.1.680 m²
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1910
-
Zustandsanierungsbedürftig
-
AusstattungStandard
-
Käuferprovision3,57 % inkl. MwSt.
Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages bezahlen wir als Käufer eine Provision in Höhe von 3,57 % inkl. MwSt. vom beurkundeten Kaufpreis an die Firma Sprenker & Röder Immobilien GmbH. -
Kaufpreis1.100.000 EUR
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatumnach dem 1.5.2014
-
Baujahr lt. Energieausweis1910
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf310,60 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Objektbeschreibung
Beschreibung
In der Stefanienstraße in Lahr haben Sie die Möglichkeit, drei Mehrfamilienhäuser auf insgesamt vier Flurstücken im Paket zu erwerben. Das vordere Flurstück ist mit einem Mehrfamilienhaus aus dem Baujahr ca. 1910 bebaut, welches vier Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 324 m² umfasst. Zu den Wohneinheiten im vorderen Haus stehen auf dem Flurstück ausreichend befestigte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Im hinteren Grundstücksbereich befinden sich zwei baugleiche Mehrfamilienhäuser, ausgebildet in Doppelhausbebauung, mit jeweils 6 Wohneinheiten verteilt auf jeweils ca. 268 m² Wohnfläche. Hier sind außerdem 7 Garagen mit Ausbaupotenzial vorhanden. Die Zuwegung erfolgt über die Hofeinfahrt seitlich des vorderen Hauses. Sämtliche Mietverhältnisse enden zum 30.06.2025, sodass im Anschluss die dringend erforderliche Kernsanierung der Gebäude erfolgen kann. In diesem Zug bietet sich der Anbau von Balkonen an den beiden hinteren Häusern an. Eine Baugenehmigung hierfür wurde im Jahr 2021 erwirkt. Das Areal eignet sich hervorragend für einen Investor, der die Einheiten nach Kernsanierung vermietet und im eigenen Bestand behält oder diese in Wohnungseigentum aufteilt und wieder abverkauft.
Sonstiges
Weitere Informationen erhalten Sie gerne nach Anfrage in unserem Exposé.
Sämtliche Anfragen werden spätestens am nächsten Werktag von uns bearbeitet.
Lage
Lahr liegt am Westrand des Schwarzwaldes, auf der östlichen Seite der Rheinebene an den Ausläufern des Schuttertals. Die Schutter erreicht vom Schwarzwald kommend im Südosten das Stadtgebiet, durchfließt dann in nordwestlicher Richtung die Stadtteile Reichenbach und Kubach, anschließend die Kernstadt (die Altstadt liegt am rechten Ufer des Flusses) und den Stadtteil Dinglingen, wo sich der Fluss nach Norden wendet, dann den Stadtteil Hugsweier durchfließt und das Stadtgebiet dann wieder verlässt. Das Stadtgebiet Lahrs gliedert sich in die Kernstadt und die Stadtteile Hugsweier, Kippenheimweiler, Kuhbach, Langenwinkel, Mietersheim, Reichenbach und Sulz. Infrastrukturelle Einrichtungen und Behörden sind entsprechend einer Stadt dieser Größe vorhanden. Es sind alle Stufen des Schulsystems (Grund-, Haupt-, Realschulen und Gymnasien) eingerichtet. Des Weiteren gibt es zahlreiche Privatschulen mit unterschiedlichen Angeboten und die staatlich anerkannte Privatuniversität Wissenschaftliche Hochschule Lahr (AKAD-Privathochschulen). Über die durch Lahr verlaufenden Bundesstraßen B 3 sowie die B36/B415 besteht eine sehr gute Anbindung an das regionale und überregionale Straßennetz. In Lahr gibt es ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz der Stadtteile mit der Kernstadt. Das Lahrbus-System wird von der Südwestdeutschen Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) bereitgestellt. Der Bahnhof von Lahr ist an das Streckennetz der Deutschen Bahn AG angebunden. Er liegt an der Rheintalbahn mit regelmäßigen Verbindungen nach Offenburg bzw. Freiburg im Breisgau und somit zu den nächstgelegenen ICE-Haltepunkten.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.