Immobilienangebote.
79299 Wittnau, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameFrau Natascha Geiger
-
AdresseWilhelmstraße 18
79098 Freiburg -
E-Mail Direkt
-
Tel. Durchwahl
-
Fax+49 761 381446
Objektdaten
-
Objekt ID21853
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse79299 Wittnau
-
Wohnfläche ca.216 m²
-
Grundstück ca.370 m²
-
Zimmer6
-
Baujahr1995
-
Stellplätze gesamt1
-
Käuferprovision3,57 % inkl. MwSt.
-
Kaufpreis910.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Keller
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Baujahr1995
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch91,20 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Bei der Immobilie handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Satteldach aus dem Baujahr 1995. Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 2006 sowie einen zusätzlichen Kachelofen im Wohnzimmer. Die Wärmeverteilung läuft über Radiatoren sowie teilweise über eine Fußbodenheizung. Die Dachdämmung wurde 2011 erneuert. Die Photovoltaikanlage wurde 2020 ebenfalls erneuert. Die Realteilung des Grundstückes Flurstück Nr. 47/3 wird im Zuge des Verkaufes vollzogen. Die ca. 370 m² Grundstück sind der Anteil des zum Verkauf stehenden Hauses, die neue Flurstücksnummer ist die 47/6.
Ausstattung
Bodenbeläge: Parkett, Laminat, Fliesen
Wände und Decken: Tapeziert und gestrichen, teilweise verputzt und gestrichen
Fenster und Terrassentüren: 3-fach verglaste Kunststofffenster
Zimmertüren: Holzdrehtüren in Holzzargen, teilweise Schiebe-Elemente
Küche: Arbeitsplatte, Kühlschrank, Kochplatte, Backofen, Spüle, Spülmaschine, Dunstabzugshaube
Sanitär:
Gäste-WC: Stand-WC mit Spülkasten, Handwaschbecken
Badezimmer: Stand-WC, Handwaschbecken, Einbaubadewanne, Waschmaschinenstellplatz
Heizung und Wärmeverteilung: Gaszentralheizung, Kachelofen
Wärmeverteilung erfolgt über Radiatoren und teilweise über eine Fußbodenheizung
Sonstige Informationen
Besichtigungen vereinbaren Sie bitte mit unserem Haus unter Telefon 0761/202 98-0.
Lage
In den sechziger Jahren begann sich Wittnau von einer Bauerngemeinde zur Wohngemeinde zu entwickeln. 1971 trat die Gemeinde im Zuge der Verwaltungsreform der Verwaltungsgemeinschaft Hexental bei, da die Gemeinde ihre Selbständigkeit bewahren wollte. Inzwischen ist Wittnau durch den Zuzug aus dem nahe gelegenen Freiburg stark gewachsen. Der Erholungsort gilt als beliebter Wohnort. Wittnau liegt etwa 8 km südlich von Freiburg im Breisgau in der Mitte des Hexentals, das sich von Freiburg zwischen dem 644 m hohen Schönberg und den Westhängen des Hochschwarzwaldes über Wittnau bis nach Ehrenstetten erstreckt. Wittnau grenzt im Norden an die Gemeinde Au, im Süden an Sölden und im Osten an die Gemeinde Horben. Wittnau ist über die Linie 7208 der SüdbadenBus mit Freiburg und Bad Krozingen verbunden. Er verkehrt auf der Landesstraße L122 (Hexentalstraße), die von der Gemarkung Freiburg in südliche Richtung durch Merzhausen und das Hexental und die Gemeinden Au, Wittnau und Sölden führt. Eine Anbindung an das regionale und überregionale Straßenverkehrsnetz besteht über die durch Freiburg verlaufenden Bundesstraßen B 31/B 31a und B 3. Wittnau ist in den Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) eingebunden. Der öffentliche Personennahverkehr wird durch die Freiburger Verkehrs AG (VAG) sowie durch das regionale Busunternehmen Südbaden Bus GmbH (SBG) bereitgestellt.
Ab Freiburg/Hauptbahnhof besteht Anschluss an das InterCity-Netz der Deutschen Bahn AG. Über den ca. 50 km entfernten Euro Airport Basel – Mulhouse – Freiburg bestehen Anbindungen an nationale und internationale Destinationen.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.