Aufhebung der Gemeinschaft.

Wie können wir Sie unterstützen?
Eine Trennung ist niemals einfach, egal ob es sich um eine Ehe oder um eine (Erben-) Gemeinschaft handelt. Eine gemeinsame Immobilie steigert die Belastung zusätzlich.
Das Zuhause wird schnell zum Problemgegenstand, denn es stehen viele Entscheidungen an:
- Wer darf in der Immobilie wohnhaft bleiben?
- Wie verhält es sich mit dem offenen Finanzierungskredit?
- Was kommt anschließend finanziell auf die getrennten Haushalte zu?
- Welche Optionen bleiben mir, falls ich die Immobilie behalten möchte?
- Wie kann ein Verkauf gesteuert werden, wenn unterschiedliche Ansprüche und Wertvorstellungen vorhanden sind?
Um richtige Entscheidungen treffen zu können, benötigen Sie klare Informationen, eine Wertdefinition der Immobilie sowie objektive Antworten von einem neutralen Partner, der den Überblick behält.
Die emotionale Belastung einer Trennung können wir Ihnen leider nicht abnehmen. Allerdings können wir Sie rund um Ihre Immobiliensorgen vollständig und fachspezifisch unterstützen. Wir sind für Sie da und begleiten Sie in Ihrer Situation – egal ob beratend, bewertend oder im Verkauf.
Lernen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen, und wir finden gemeinsam heraus, wie wir Sie unterstützen können.