Firmengeschichte.
Wir schreiben Geschichte am Immobilienmarkt – seit mehr als drei Generationen.
1951:
Gründung durch die erste Generation
Kurt Jenisch ist ein hanseatischer Kaufmann alter Schule. 1951 legt er den Grundstein für das heutige Unternehmen. Die Aufgaben sind seither im klassischen Immobilienbereich angesiedelt.
1974 wird Kurt Jenisch aufgrund seines großen Erfahrungsschatzes von der Industrie- und Handelskammer Freiburg als Sachverständiger für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie Mieten und Pachten öffentlich bestellt und vereidigt.
1985:
Fortführung des Unternehmens durch die zweite Generation
1985 tritt Hugo Sprenker als selbstständiger Unternehmer dem Immobilienbüro bei und führt es zusammen mit Kurt Jenisch weiter – aus dem bisherigen Einzelunternehmen wird eine Gesellschaft: Sprenker-Jenisch Immobilien.
Kurt Jenisch verstirbt 1986. Herr Sprenker sichert den Fortbestand des Unternehmens als dessen Nachfolger unter der Bezeichnung Hugo W. Sprenker Immobilien.
1988:
Weiterentwicklung der Fachkompetenz im Unternehmen
Hugo Sprenker wird von der IHK Südlicher Oberrhein zum Sachverständigen für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten öffentlich bestellt und vereidigt. Somit führt er die von Herrn Jenisch begründete Tradition als öffentlich bestellter Sachverständiger fort. Seit 2006 ist er darüber hinaus von der Stadt Freiburg im Breisgau öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer von Immobilien.
2017:
Unterstützung der Unternehmensführung durch die dritte Generation
Zu Beginn des Jahres 2017 wird Raoul Röder an der Seite von Hugo Sprenker Geschäftsführer und Gesellschafter der im Jahre 1985 aus der Einzelunternehmung hervorgegangenen Gesellschaft.