Kurt Jenisch ist ein hanseatischer Kaufmann alter Schule. 1951 legt er den Grundstein für das heutige Unternehmen. Die Aufgaben sind seither im klassischen Immobilienbereich angesiedelt.
1974 wird Kurt Jenisch aufgrund seines großen Erfahrungsschatzes von der Industrie- und Handelskammer Freiburg als Sachverständiger für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie Mieten und Pachten öffentlich bestellt und vereidigt.
Marktanalyse
Unsere Auszeichnungen








Mehrfach
ausgezeichnet
Unsere Firmengeschichte
1951
Gründung durch die erste Generation
1985
Fortführung des Unternehmens durch die zweite Generation
1985 tritt Hugo Sprenker als selbstständiger Unternehmer dem Immobilienbüro bei und führt es zusammen mit Kurt Jenisch weiter – aus dem bisherigen Einzelunternehmen wird eine Gesellschaft: Sprenker-Jenisch Immobilien.Kurt Jenisch verstirbt 1986. Herr Sprenker sichert den Fortbestand des Unternehmens als dessen Nachfolger unter der Bezeichnung Hugo W. Sprenker Immobilien.
1988
Weiterentwicklung der Fachkompetenz im Unternehmen
Hugo Sprenker wird von der IHK Südlicher Oberrhein zum Sachverständigen für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten öffentlich bestellt und vereidigt. Somit führt er die von Herrn Jenisch begründete Tradition als öffentlich bestellter Sachverständiger fort. Seit 2006 ist er darüber hinaus von der Stadt Freiburg im Breisgau öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer von Immobilien.
2017
Unterstützung der Unternehmensführung durch die dritte Generation
Zu Beginn des Jahres 2017 wird Raoul Röder an der Seite von Hugo Sprenker Geschäftsführer und Gesellschafter der im Jahre 1985 aus der Einzelunternehmung hervorgegangenen Gesellschaft.
Über 70 Jahre
Erfahrung
Unsere Experten für Sachverständige

Raoul Röder
Zertifizierter Gutachter (DIAZert) für die Marktwertermittlung aller Immobilienarten (LF) nach DIN EN ISO/IEC 17024
—
Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten

Hugo Sprenker
für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten
—
Öffentlich bestellt und vereidigter Auktionator

Sigrid Sprenker

Christina Günther
Zertifizierte Gutachterin (DIAZert) für die Markt- und Beleihungswertermittlung aller Immobilienarten (LF) nach DIN EN ISO/IEC 17024
—
Immobiliengutachterin HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke CIS HypZert (F)
—
REV-Recognised European Valuer (TEGoVA-IVD)
—
Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten
—
B.A. in Real Estate Management (CRES Steinbeis Hochschule Berlin)

Christa Bechtold
für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten

Sebastian Kornmeier
Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten

Alexandra Küppers

Nathalie Hemmeter

Georg Klaus
Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten

Sarah Röder
B.A. BWL-Dienstleistungsmanagement / Medien & Kommunikation
—
Geprüfte Personalfachkauffrau (IHK)

Michelle Zähringer

Bürohund Theo
Kompetente
Immobilien Experten
MARKTANALYSE IMMOBILIEN:
STANDORT, WETTBEWERB UND PREISENTWICKLUNG VERSTEHEN
Unsere professionelle Marktanalyse Immobilien liefert Ihnen fundierte Einblicke in Angebot, Nachfrage und Preisentwicklung –
objektiv, datenbasiert und individuell auf Ihre Region zugeschnitten.
WIR ANALYSIEREN

Lageanalyse
Makro-, Meso-, Mikrolage im Kontext von Demografie, Wirtschaft & Infrastruktur

MARKTFÄHIGKEIT & POTENZIALE
Chancen & Herausforderungen des Objekts

STRATEGISCHE EMPFEHLUNGEN
Handlungsempfehlungen & Perspektiven

PREISNIVEAU & PREISTRENDS
Vergleichbare Angebote, Kauf- & Mietpreisentwicklung

WETTBEWERBSANALYSE
Vergleichbare Projekte in der Region
ZIELGRUPPEN
Unsere Marktanalyse richtet sich an alle, die fundierte Entscheidungen rund um Immobilien treffen wollen – auf Basis objektiver Daten statt Bauchgefühl.
Egal, ob es um ein einzelnes Objekt, ein größeres Portfolio oder eine potenzielle Entwicklung geht – unsere Analyse liefert die Datenbasis, um klare Entscheidungen zu treffen.
INVESTOREN
die Chancen und Risiken vor dem Kauf besser einschätzen möchten.
PROJEKT-ENTWICKLER
die die Marktfähigkeit von Standorten und Konzepten prüfen wollen.
BAUTRÄGER UND UNTERNEHMEN
die Immobilien strategisch planen oder erweitern möchten.
EIGENTÜMER UND VERKÄUFER
die eine realistische Grundlage für Preis- und Standortentscheidungen benötigen.
GEWERBETREIBENDE
die eine belastbare Grundlage für Standortwahl und Expansion suchen.
Wir verbinden Zahlen, Daten und Erfahrung – für fundierte Entscheidungen am Immobilienmarkt. Kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Marktanalyse Immobilien – präzise, unabhängig und individuell.
Häufig gestellte Fragen zur Marktanalyse
Unsere Marktanalyse umfasst eine detaillierte Betrachtung von Lage, Wettbewerb, Preistrends und strategischen Optionen für Ihr Projekt oder Ihre Immobilie.
Investoren, Projektentwickler, Unternehmen, Gewerbetreibende und Eigentümer, die fundierte Entscheidungen zu Kauf, Entwicklung oder Nutzung treffen möchten.
In der Regel zwischen 3-4 Wochen, abhängig von Umfang und Verfügbarkeit der benötigten Daten.
Grundrisse, Lagepläne, Objektinformationen und ggf. besondere Nutzungsvorstellungen helfen uns, eine passgenaue Analyse zu erstellen.
Die Kosten richten sich nach Art, Umfang und Objektgröße. Nach einem kurzen Erstgespräch erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot – unverbindlich und transparent.